zurück

Mats Hummels beendet seine Karriere – WM-Held von 2014 verabschiedet sich vom Profi-Fußball

Rom (Italien) – Eine Fußballikone geht in den Ruhestand: Der 36-jährige Mats Hummels verabschiedet sich endgültig von der Fußballwelt.

Wie der deutsche Weltmeisterheld von 2014 auf Instagram verkündete, habe er beschlossen, seine aktive Karriere als Profi zum Ende der laufenden Saison zu beenden.

"Ich ringe noch immer mit meinen Gefühlen. Dieser Moment, dem kein Fußballer entgehen kann, ist nun gekommen. Nach über 18 Jahren, in denen mir der Fußball so vieles ermöglicht hat, lege ich im Sommer den Hut", erläuterte der 78-fache Nationalspieler in seinem am frühen Freitagabend veröffentlichten Videobeitrag. In dem Clip, in dem der ehemalige BVB-Star vor der Kamera Platz nimmt, blickt er noch einmal auf seine beeindruckende Laufbahn zurück.

"Wenn ich all das Revue passieren lasse, wird mir umso klarer, wie viel mir dieser Weg bedeutet hat und wie außergewöhnlich diese Erfahrungen waren", fuhr Hummels fort. Derzeit ist er noch beim italienischen Spitzenclub AS Rom unter Vertrag.

Nur wenige Minuten nach der Veröffentlichung reagierte auch sein ehemaliger Verein, in dessen Trikot er viele Erfolge verbuchen konnte.

"Einer der bedeutendsten Spieler in unserer Vereinsgeschichte verabschiedet sich – Deine Karriere war unvergleichlich, Mats! Wir zollen Dir unseren Respekt für all Deine Leistungen, Erfolge und Deine gesamte Laufbahn. Für immer Borusse! Für immer eine schwarzgelbe Legende!", schrieb Borussia Dortmund unter dem Video.

Hummels startete seine Profikarriere in der Jugendabteilung des FC Bayern München, bevor er zum BVB wechselte.

Von 2008 bis 2016 spielte er für die Schwarz-Gelben und triumphierte unter anderem in der Saison 2022/12 mit dem Gewinn des DFB-Pokals und der Meisterschaft.

2016 zog es ihn jedoch zurück in seine vertraute Umgebung. Dem Rekordmeister blieb er allerdings nur drei Spielzeiten erhalten, bevor er 2019 erneut zum BVB zurückkehrte. Bereits 2014 hielt er am Borsigplatz ein letztes Mal Einzug, woraufhin er die Bundesliga verließ und zu AS Rom wechselte, wo er bis heute aktiv ist.

Erstmeldung um 17.57 Uhr, letzte Aktualisierung um 18.10 Uhr